Maskenplicht in der ganzen Halle
Im öffentlichen Eislauf auch auf dem Eisfeld!
ab 12 Jahren
Schutzkonzepte
Wir bitten alle Besucher/innen der Iceline Seetal sich das Schutzkonzept der Iceline Seetal und des HC Seetal durchzulesen und sich daran zu halten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Marcel Wütschert / Corona-Verantwortlicher Iceline Seetal
![]() |
02 Schutzkonzpet HC Seetal.pdf |
![]() |
Schutzkonzept iceline |
Herzlich Willkommen bei der Iceline Seetal
Spass für Gross und Klein
Die Genossenschaft Sportzentrum Südi wurde mit der Gründungsversammlung vom 30. Juni 1997 ins Leben gerufen, um in der Region Seetal den Eishockeysport und das Eislaufen nachhaltig zu ermöglichen.
Nach einer intensiven Mittelbeschaffungsphase, diversen Projektänderungen, vielen Fronarbeitsstunden und vor allem dank einer breiten Unterstützung von Wirtschaft, Öffentlichkeit und Gemeinden konnte das damals noch offene Eisfeld Ende November 1998 feierlich in Betrieb genommen werden.
Für Jung und Alt
Wegen der aktuellen Lage und den Vorgaben vom Bund
gibt es im Momnet keinen freien Eislauf!
Danke fürs Verständnis.
Unser Eisfeld in der iceline seetal bietet für Erwachsene und Kinder ein glattes Vergnügen. Dank der Stiftung Celebral verfügen wir auch über einen Eisgleiter, eine Art Plattform auf Kufen, die dank einer ansteckbaren kleinen Rampe mit dem Rollstuhl befahren werden kann. Damit können auch Menschen im Rollstuhl aktiv am Vergnügen auf dem Eisfeld teilnehmen.
Für die kleinen Gäste stehen Stühle auf Kufen und Pylonen als Fahrhilfen oder einfach zum Spiel auf dem Eis kostenlos zur Verfügung. Für das Eishockeyspielen mit Softpucks stehen Mini-Goals und eine Abgrenzung zum restlichen Eisfeld kostenlos zur Verfügung.
Plausch-Eishockeyspiel in voller Montur
Wegen der aktuellen Lage sind keine Plauschspiele möglich!
Geniesse mit deinen Freunden, Vereinsmitglieder oder Arbeitskameraden ein Plausch-Eishockeyspiel auf echtem Hockeyeis und in kompletter Montur.
Wer als Vereins-, als Firmenausflug oder als privaten Gruppen-Anlass ein cooles Erlebnis, mit einer Prise Adrenalin sucht, ist auf unserem Eisfeld genau richtig. Wir haben 30 Mietausrüstungen bereit und garantieren unvergesslichen Spass für Frau und Mann.
Ideal lässt sich ein Plausch-Eishockeyspiel mit einem gemütlichen "Vor- oder Nachspiel" im lokalen Beizli verbinden.
Eishockey
Jedes Jahr führ der Hockey Club Seetal (HCS) eine Hockeyschule für Kinder durch.
Der HCS spielt mit insgesammt 10 Nachuwchsmannschaften und 3 Aktivmannschaftenin verschiednen Regionalen Meisterschaften mit, angefangen beim Team der Hockeyschule bis zum Team der 1. Mannschaft, die sich in der 2. Liga behauptet.
Die Hockeyschule findet an 1-2 Tagen pro Woche statt. Der HCS besitzt über 70 Ausrüstungen um neugierige Kinder einzukleiden. Während den Hockeyschultrainings stehen unter anderem Nachwuchsspieler und -spielerinnen, wie auch Spieler der 1. Mannschaft mit auf dem Eis um den Kinder den Sport näher zu bringen und ihnen die Freude am Eishockey zu zeigen.
Gespannt mehr von uns zu erfahren? Besuche unsere Webseite und kontakiere uns: www.hcseetal.ch
Die Eleganz auf Eis
Auch in dieser Saison führen die Ice Skating Stars in Hochdorf wieder eine Eislauf-Schule für interessierte Kinder und Jugendliche durch.
Der ISS Hochdorf führt Eislaufkurse mit abschließendem Sternli-Test des Schweizer-Eislaufverband durch. Für Kinder ab 3 Jahren bis Teenager-Alter! Für Anfänger und Fortgeschrittene! Für Hobbyläufer und jene, die den Sport im Breiten- oder Leistungssport betreiben möchten!
Die Eislaufschüler können an 1-2 Tagen pro Woche trainieren. Kommt vorbei und schnuppert auf dem Eis! Anmeldungen sind jederzeit möglich. Zögern Sie nicht, bei Fragen Kontakt aufzunehmen. www.iceskatingstars.ch